Vergleichbar mit der Anmietung einer Wohnung sind Strukturkosten alle Nebenkosten die für einen Hafen/Bootslager ganzjährig
anfallen. Hierzu gehören unter anderem: Kosten für Personalaufwand, Versicherungen, Entsorgung, Wartung, Maschinenkosten, Gebühren der öffentlichen Verwaltung, Steuern, Strom, Frisch- und
Abwasser etc.
Gewerbliche Tätigkeiten durch Fremdfirmen sind nach Genehmigung gestattet, sofern:
-
Das Unternehmen bei uns bekannt ist.
-
Eine Anmeldung erfolgt durch E-Mail unter Angabe der vollständigen Anschrift, Ansprechpartner und der Angabe einer
bestehenden Versicherung. (Haftpflicht- und eine Umweltschaden-Haftpflichtversicherung)
-
Spätestens am Vortag erfolgt eine telefonische Anmeldung bei Herr Felsch unter der Telefonnummer: 0178 8071530 mit Angabe für welchen
Eigner/Boot Arbeiten ausgeführt werden.
-
Unsere AGBs und unsere Hafenordnung werden akzeptiert und eingehalten.
-
Insbesondere werden keine Schleifarbeiten an Schiffen ohne geeignete Absaugwerkzeuge vorgenommen. Das Boot wird seitlich und
unterwärts abgeplant, um zu verhindern, dass Rest-Schleifstaub oder Farbe/Lösungsmittel in die Umwelt oder auf andere Schiffe gelangt.
-
Gewerbliche Abfälle, Stäube, Farbdosen, Malerwerkzeuge etc. und Großverpackungen sowie sperriger Müll sind vom Beauftragten selbst und den
gesetzlichen Vorschriften nach, außerhalb der Marina zu beseitigen/entsorgen.
-
Bei Feuchtreinigung darf kein kontaminiertes Wasser auf den Hallenboden (Pflaster) oder im Außenbereich in das Erdreich gelangen.
-
Es darf lediglich lebensmittelgerechter Frostschutz zum Durchspülen der Kühlkreisläufe verwendet werden, bzw. muss jegliches
Wasser-Frostschutzgemisch rückstandslos aufgefangen und fachgerecht entsorgt werden.
-
Ebenso verhält es sich mit anfallendem Altöl, Öl-, Kraftstofffiltern und Bilgenwasser.
-
Die Kosten für die Nutzung des Waschplatzes können Sie unserer Preisliste unter www.marina-am-schilf.de entnehmen.
Schutzgebühr
Wir erheben von jedem Unternehmer, der unsere Einrichtungen zur
Erwirtschaftung von Einnahmen nutzt, eine geringe Schutzgebühr.
Zum einen dient diese Schutzgebühr der Deckung unserer Kosten für die Abwicklung und Überprüfung, zum anderen soll sie Missbrauch und Schwarzarbeit
verhindern.
Die Kosten für gewerbliche Arbeiten auf unserem Gelände betragen z. Zt.
100,- Euro pro Jahr, Schiff und Eigner, zzgl. 19% MwSt.